723 Mehrsprachige Erziehung im frühen Kindesalter


Nicht selten sprechen Kinder zu Hause eine andere Sprache als in ihrem sonstigen sozialen Umfeld wie zum Beispiel (Kindergarten, Schule, usw.).


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* steuerfrei Mitgliedspreise werden innerhalb des Buchungsprozess angezeigt Preise für Kundengruppen werden bereits in der Liste berücksichtigt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Nicht selten sprechen Kinder zu Hause eine andere Sprache als in ihrem sonstigen sozialen Umfeld wie zum Beispiel (Kindergarten, Schule, usw.). Viele Eltern schwanken bei der sprachlichen Erziehung ihrer Kinder zwischen Begeisterung und Zweifel. Oder sie fühlen sich gar von gut gemeinten Ratschlägen ihrer Umgebung unter Druck gesetzt. Was sagt die Wissenschaft dazu und welche Erfahrungen haben wir selbst mit kindlicher Zwei- und Mehrsprachigkeit gemacht? Wie gestaltet sich zweisprachige Erziehung im täglichen Leben und  wie kann sie gefördert werden? Überfordert die Mehrsprachigkeit meine Kinder und keine Sprache wird richtig gelernt?
Diese und viele weitere Fragen werden an diesem Abend aufgeklärt, um Eltern dabei zu unterstützen, die beste Entscheidung für die sprachliche Entwicklung ihrer Kinder zu treffen.


  • Aracely Sayas Osuna
    Absolventin des Lehrgangs für Interkulturalität und Mehrsprachigkeit an der PHT

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!