
605 Gefühlsstarke Kinder verstehen und stark begleiten - Online-Gruppe
Kurstermine und weitere Informationen

607 Raum und Zeit für mich selbst - Online-Gruppe
Als Frau und Mutter heute zu leben fordert uns, auch wenn es erfüllend ist auf verschiedensten Ebenen durch vielfache Anforderungen. Dabei stellen wir oft die eigenen Bedürfnisse so lange hintan, bis Erschöpfung droht. In dieser Gruppe wollen wir uns Zeit nehmen, wieder in Beziehung mit uns selbst zu kommen, unsere eigenen Bedürfnisse zu erspüren.
Kurstermine und weitere Informationen

711 Mütter und Schuldgefühle - Vom Anspruch das Richtige zu tun - (Online)vortra
In kaum einer anderen Beziehung wird soviel Hingabe und Aufopferung erwartet wie in der zwischen Müttern und ihren Kindern. Wir sorgen, trösten, fördern und stellen uns doch immer wieder die Frage: Tun wir genug?
Kurstermine und weitere Informationen

713 Wie der Wickeltisch ein Ort der Freude werden kann - Onlineworkshop
Einfühlsame Pflege von meinem Baby (1 – 12 Monate)
Die Körperpflege unserer kleinen Kinder nimmt im Familienalltag einen wichtigen Platz ein: sei es wickeln, baden, an- und ausziehen...
Kurstermine und weitere Informationen

715 Keine Angst vor Babytränen - (Online)vortrag
Kurstermine und weitere Informationen

716 Kinder in ihrer Bewegungsentwicklung achtsam begleiten - Onlineworkshop
Kurstermine und weitere Informationen

717 Was kann ich meinem Kind zutrauen - (Online)vortrag
Die soziale Entwicklung von 0-4 Jahren.
Die sozialen und kognitiven Fähigkeiten eines Kindes entwickeln sich miteinander und brauchen Zeit zum Lernen in einem lebendigen Umfeld („dort, wo die anderen sind“).
Kurstermine und weitere Informationen

720 einsteigen.umsteigen.aufsteigen - Onlinevortrag
Beratungs- und Bildungsprogramm für deinen gelungenen Wiedereinstieg nach der Familienzeit.
Kurstermine und weitere Informationen

722 "MutsammlerInnen" Wenn Kinder Ängste haben - Onlinevortrag
Kurstermine und weitere Informationen

725 Wachsen, trotzen, wütend sein - Onlinevortrag
Kurstermine und weitere Informationen

726 Gemeinsam alleinerziehen - Onlineworkshop
Alleinerziehende sind im Alltag oft besonders gefordert. Im Rahmen des Workshops wollen wir uns gemeinsam über verschiedene Themen austauschen wie zB Unterstützungsmöglichkeiten (im Alltag, im Krankheitsfall, bei großer Erschöpfung, finanziell), Möglichkeiten das eigene Netzwerk zu aktivieren bzw. zu erweitern, praktische Tipps und Tricks für den Alltag.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Netzwerk Gesund ins Leben statt.
Kurstermine und weitere Informationen

727 Selbstsicher, kräftig & lebensmutig - Kinder stärken - Onlinevortrag
Kurstermine und weitere Informationen

730 Buben Heute! Was sie brauchen und was sie unterstützt! - (Online)vortrag
Kurstermine und weitere Informationen

731 Vom Zuhören & Sprechen mit Kindern - Onlinevortrag
Kurstermine und weitere Informationen

733 Mobbing - was Eltern tun können... - Onlinevortrag
lernen gehört zur sozialen Entwicklung von Kindern. Mobbing hingegen geschieht meist
verdeckt und subtil und ist nicht immer leicht abzugrenzen von lösbaren Konflikten unter
Kindern.
Kurstermine und weitere Informationen

734 Achtsames Miteinander im Familienalltag - Onlinevortrag
kultivieren. Wie wir miteinander als Familien wachsen können und wie dies im Familienalltag
gelingen kann, wollen wir uns zum Thema machen.
Kurstermine und weitere Informationen

736 Wintersonnenwende, Wunschlichter und Neujahrsleuchttürme - Onlinevortrag
Kurstermine und weitere Informationen

740 Geschwister - was sich liebt, das neckt sich - Onlinevortrag
Kurstermine und weitere Informationen

741 Die Spielumgebung für Kinder gestalten - bis 3 Jahre - Onlinevortrag
Kurstermine und weitere Informationen

742 Neue Medien im Familienalltag - Onlinevortrag
Kinder, egal welchen Alters, sind oftmals fasziniert davon.
Kurstermine und weitere Informationen

744 Kindergartenkinder verstehen und begleiten - Onlinevortragsreihe
Magisches Weltverständnis, Fragealter, intensive Gefühlswelt, erste Freundschaften und Konflikte und Medienerfahrungen … eine für Eltern und Kinder aufregende Zeit. An beiden Abenden wollen wir uns näher mit der Welt der Kinder im Alter von 4-6 Jahren auseinandersetzen.
Kurstermine und weitere Informationen

747 Alternative Pädagogik: ein Blick hinter die Kulisse - Onlinevortrag
Montessori und Waldorf /….schon öfters gehört, aber was ist eigentlich wirklich damit gemeint?
Kurstermine und weitere Informationen

748 Gemeinsam die Wutwelle surfen - Onlineworkshop
Mein Kind bei Wutanfällen und Will-nicht-Momenten
Wir wünschen uns entspannte Kinder und harmonische Familienbeziehungen und möchten ein wertschätzendes Familienklima. Doch oft gibt es Streit und mein Kind bringt mich ans Limit...
Kurstermine und weitere Informationen

751 Kinder können Krisen meistern
Wir können unsere Kinder sicher nicht zu sehr lieben, aber wir können uns vor lauter Liebe zu sehr sorgen. Zu viel Sorge schwächt unsere Kinder, statt sie in ihren Herausforderungen zu stärken. Zu viel Sorge verengt ihren Spielraum und unsere Wahrnehmung.
Kurstermine und weitere Informationen