
Kunterbunte Beschäftigungsbox
Viel Zeit daheim und keine Beschäftigungsideen mehr?
Mit der kunterbunten Beschäftigungsbox versuchen wir für euch die Ferienzeit aber auch die Quarantäne erlebnisreicher zu gestalten.
Kurstermine und weitere Informationen

101 Yoga für Schwangere
Achtsam ausgeführte Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen können körperliches und geistiges Wohlbefinden bewirken. Dies hat positive Folgen für Schwangerschaft und Geburt.
Kurstermine und weitere Informationen

102 Fit und froh durch die Schwangerschaft - Aquagym
Die Schwangerschaft ist eine spannende Zeit und bringt viele Veränderungen mit sich. Wir wollen gemeinsam durch diese spannende Zeit gehen und uns in unserem Körper trotzdem fit und wohl fühlen.
Kurstermine und weitere Informationen

103 Fit und Froh durch die Schwangerschaft - Aquagym - Sommerkurzkurs
Für die Sommerzeit bieten wir einen verkürzten Fit und froh durch die Schwangerschaft - Aquagym Kurs an. Die Kursinhalte sind an dem normalen Fit und froh durch die Schwangerschaft - Aquagym Kurs angelehnt.
Kurstermine und weitere Informationen

104 Shiatsu für die Geburt
Mit dem Blick auf die energetischen Veränderungen während der verschiedenen Geburtsphasen lassen sich einfache Prinzipien und Handgriffe vermitteln, durch die der Partner bzw. die Bezugsperson unterstützend durch die Geburt..
Kurstermine und weitere Informationen

105 Windelfrei - Von Anfang an
Konzept oder Methode? Keines von Beidem, dafür intensiv und bereichernd!
Natürliche Babypflege mit und ohne Windeln. Eine Vorstellung der Grundidee „windelfrei“, die vermitteln will, warum es sich lohnt, ...
Kurstermine und weitere Informationen

106 Abend zur Geburtsvorbereitung für 2.-, 3.-, 4.-Gebärende
Ein Abend für Schwangere und PartnerInnen
Dieser Abend richtet sich an alle Frauen und Paare, die schon ein oder mehrere Kind(er) haben. Wir frischen euer Wissen rund um die Geburt auf.
Kurstermine und weitere Informationen

107 Vorbereitungskurs auf Geburt & Elternschaft
Für Frauen, Paare, Bezugspersonen wie Freundin, Mutter, u.a.
Die Kurse sind auch für Risikoschwangere geeignet!
In diesem Kurs erhaltet ihr Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Kurstermine und weitere Informationen

108 Rückbildung & Stärkung nach der Geburt
… ab 6 Wochen nach der Geburt bzw. 12 Wochen bei einem Kaiserschnitt
Für Mütter mit ihren Babys (bis zum Krabbelalter)...
Kurstermine und weitere Informationen

109 Gut verankert und frei beweglich
Stabilität und Flexibilität für unseren Körper
Über Körperübungen und Tanz entdecken wir sowohl unsere Stärke als auch unsere Beweglichkeit immer wieder neu.
Kurstermine und weitere Informationen

201 Bindung durch Berührung (0 - 3 ½ Monate)
Schmetterlingsmassage für die Allerkleinsten
In ruhiger, entspannter Atmosphäre lernt ihr eine besonders zarte und liebevolle Art der Babymassage kennen, die vor allem für Neugeborene gut geeignet ist.
Kurstermine und weitere Informationen

202 Mein Baby und ich (3 - 6 Monate)
Zeit für uns
Das Kennenlernen des Babys bedeutet spüren zu lernen, was es von uns braucht und zu entdecken, was es schon selbst kann. Wir wollen aber auch uns selbst und unsere Fähigkeiten als Eltern besser kennenlernen...
Kurstermine und weitere Informationen

203 Bindung und Autonomie - Erste Kontakte unter Gleichaltrigen (6 - 8 Monate)
Die Gruppe bietet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre während einer Zeit der ruhigen Beobachtung dein Kind in seinen ersten Kontakten zu anderen Kindern zu begleiten und unspektakuläre...
Kurstermine und weitere Informationen

204 Bindung und Autonomie - Musikgruppe (9 - 24 Monate)
In der Musikgruppe steht den Kindern ein Raum mit einfach zu handhabenden Musikinstrumenten zur Verfügung. In erwartungsfreier Atmosphäre können sie diese selbstständig mit deren Klängen, Geräuschen erforschen.
Kurstermine und weitere Informationen

205 Babymassage (2 ½ - 8 Monate)
Die Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit, unseren Babys in den verschiedenen Entwicklungsphasen Halt zu geben. Durch die achtsame und liebevolle Berührung wird die körperliche, geistige Entwicklung gefördert...
Kurstermine und weitere Informationen

206 Stillgruppe (derzeit online)
ACHTUNG: Derzeit findet der Kurs online statt! Genauere Details findet ihr in der Kursbeschreibung.
Kurstermine und weitere Informationen

207 Kleinkind-Stillgruppe (ab 1 Jahr)
Euer Kind ist über ein Jahr alt und ihr stillt noch. Über das Auf und Ab im Leben mit einem gestillten Kleinkind, über Themen wie Bindung und Selbstständigkeit, Vorteile des langen Stillens für Mutter und Kind...
Kurstermine und weitere Informationen

208 Stillsprechstunde für Zwillinge (mit telefonischer Anmeldung)
Die Sprechstunde ist für alle Fragen rund um das Stillen von Zwillingen gedacht. Das Angebot (Einzelgespräch) ist kostenlos und hat einen zeitlichen Rahmen von einer Stunde.
Kurstermine und weitere Informationen

301 Kleine Schritte - große Schritte (derzeit mit Anmeldung, 7 - 18 Monaten)
ACHTUNG: Bitte beachtet unsere COVID-Regeln für die offenen Gruppen - siehe "Wichtige Informationen" im Kursdetail!
... erste Begegnungen und Kontakte knüpfen in einer entspannten und anregenden Umgebung...
Kurstermine und weitere Informationen

302 Rauf & Runter - Bewegungsgruppe (derzeit mit Anmeldung, 1 ½ - 3 ½ Jahre)
ACHTUNG: Bitte beachtet unsere COVID-Regeln für die offenen Gruppen - siehe "Wichtige Informationen" im Kursdetail!
… auf der Suche nach Sinnesnahrung …
wollen wir dem großen Bewegungsdrang der Kinder Raum und Zeit geben.
Kurstermine und weitere Informationen

303 Pikler© Spielraum (7 - 11 Monate)
Emmi Pikler steht für eine achtsame Haltung dem Kind gegenüber. In dieser etwas "anderen" Spielgruppe wollen wir den Kindern viel Zeit und Raum für Bewegung und selbstständiges Entdecken geben.
Kurstermine und weitere Informationen

304 Pikler© Spielraum (12 - 16 Monate)
Emmi Pikler steht für eine achtsame Haltung dem Kind gegenüber. In dieser etwas "anderen" Spielgruppe wollen wir den Kindern viel Zeit und Raum für Bewegung und selbstständiges Entdecken geben.
Kurstermine und weitere Informationen

305 Kommt mit auf Entdeckungsreise (7 - 16 Monate)
Wir wollen gemeinsam mit unterschiedlichsten Spielmaterialien experimentieren, Lieder singen, Bekanntes und Neues erkunden. Dabei wollen wir versuchen...
Kurstermine und weitere Informationen

306 Kleine ForscherInnen unterwegs (16 Monate - 2 ½ Jahre)
Gemeinsam begeben wir uns auf lustige und spannende Bewegungsabenteuer. Wir spielen und singen bekannte Lieder und ebenso Lieder aus unterschiedlichen Ländern.
Kurstermine und weitere Informationen

307 Musik erleben (2 - 3 Jahre)
Kinder und Eltern singen, tanzen, lauschen Musik, spielen mit Fingern und Sprache, experimentieren mit Klängen, kommen mit anderen in Kontakt und können das Erlebte zu Hause weiterleben.
Kurstermine und weitere Informationen

308 Musik erleben (3 - 4 Jahre)
Kinder und Eltern singen, tanzen, lauschen Musik, spielen mit Fingern und Sprache, experimentieren mit Klängen, kommen mit anderen in Kontakt und können das Erlebte zu Hause weiterleben.
Kurstermine und weitere Informationen

309 Farbenfrohe Kreativwerkstatt (2 - 3 Jahre)
Malen, gestalten & Neues ausprobieren…
In der farbenfrohen Kreativwerkstatt ist dem künstlerischen Tun eurer Kinder keine Grenzen gesetzt. Im Experimentieren mit verschiedenen Materialien und Farben dürfen...
Kurstermine und weitere Informationen

310 Farbenfrohe Kreativwerkstatt (3 - 5 Jahre)
Malen, gestalten & Neues ausprobieren …
In der farbenfrohen Kreativwerkstatt sind dem künstlerischen Tun eurer Kinder keine Grenzen gesetzt. Beim Experimentieren mit verschiedenen Materialien und Farben dürfen sie...
Kurstermine und weitere Informationen

311 Kunterbunter Bewegungsraum (2 ½ - 5 Jahre)
Groß und Klein erleben einen abwechslungsreichen Nachmittag mit viel Bewegung und Musik. Lasst uns gemeinsam Tanzen, Singen und Spielen.
Kurstermine und weitere Informationen

401 Entdeckt den Wald! (jeweils einmalig, 2 - 6 Jahre)
Kommt mit euren Kindern mit auf eine Entdeckungsreise in den Wald. Kinder können den Wald erkunden, spüren, begreifen. Mit allen Sinnen.
Kurstermine und weitere Informationen

402 Kleine & große Yogis erleben Geschichten (jeweils einmalig, 3 - 5 Jahre)
Yoga bietet sich hervorragend an, um kleine Geschichten darzustellen und Kinder sind die geborenen Yogis. Sie bewegen sich natürlich und leicht, ihre Neugier ist grenzenlos. Im Kinderyoga bewegen sich Kinder und Eltern...
Kurstermine und weitere Informationen

403 Himpelchen und Pimpelchen - Wir lernen Fingerspiele (einmalig, 3 - 5 Jahre)
„Himpelchen und Pimpelchen“ - Wir lernen Fingerspiele, Reime, Mitmach- und Bewegungsgeschichten kennen. Ein lustiger Vormittag mit unseren Händen und Füßen.
Kurstermine und weitere Informationen

404 Sum, sum, sum... wer fliegt da herum? (einmalig, 4 - 7 Jahre)
Hallo, ich bin ein Insekt, das fliegen kann und vieles mehr! Ich sammle Pollen und Nektar und kann Honig machen. Ich lebe mit vielen Geschwistern und FreundInnen in einem großen Haus bei einer Königin. Wer bin ich?
Kurstermine und weitere Informationen

405 Meine Mama bekommt ein Baby (einmalig, 2 ½ - 6 Jahre)
Geschwistervormittag – für Kinder mit Begleitperson
Die Familie wächst. Eine Schwester und/oder ein Bruder kündigen sich an. Es ist Zeit, Fragen zu stellen und spielerisch darauf zu antworten. Wir nehmen uns gemeinsam Zeit.
Kurstermine und weitere Informationen

501 Babyschwimmen in Hochrum (3 - 6 Monate)
Für unsere Babys ist das Wasser ein sehr vertrautes Element aus der Zeit im Mutterleib! Daran möchten wir anschließen, uns gemeinsam im warmen Wasser bewegen und uns wohl fühlen!
Kurstermine und weitere Informationen

502 Babyschwimmen in Hochrum (6 - 12 Monate)
Für unsere Babys ist das Wasser ein sehr vertrautes Element aus der Zeit im Mutterleib! Daran möchten wir anschließen, uns gemeinsam im warmen Wasser bewegen und uns wohl fühlen!
Kurstermine und weitere Informationen

503 Babyschwimmen "Erlebniswelt Wasser" (3 - 6 Monate)
Für unsere Babys ist das Wasser ein sehr vertrautes Element aus der Zeit im Mutterleib! Daran möchten wir anschließen, uns gemeinsam im warmen Wasser bewegen und uns wohl fühlen!
Kurstermine und weitere Informationen

504 Babyschwimmen "Erlebniswelt Wasser" (6 - 12 Monate)
Für unsere Babys ist das Wasser ein sehr vertrautes Element aus der Zeit im Mutterleib! Daran möchten wir anschließen, uns gemeinsam im warmen Wasser bewegen und uns wohl fühlen!
Kurstermine und weitere Informationen

505 Spiel & Spaß im Wasser (1 - 2 Jahre)
Die Inhalte Wasserlage, Vertrauen sowie sicheres und selbstständiges Fortbewegen werden in altersentsprechende, kurze Spieleinheiten eingebettet. Auch wollen wir andere Kinder kennenlernen, Spaß haben und uns wohlfühlen.
Kurstermine und weitere Informationen

506 Pitsch, patsch, Pinguin (2 - 4 Jahre)
Wie die Pinguine können wir uns im Wasser bewegen, springen, schwimmen, gleiten, auf Eisschollen schaukeln und Vieles mehr.
Kurstermine und weitere Informationen

507 Mit allen meinen Entlein (1 - 4 Jahre)
Bewegungsfreude, Spiel und Schwimmvorbereitung mit den Schwerpunkten Wasserlage, sicheres und selbstständiges Fortbewegen in einer altersgemischten Gruppe. Der Kurs richtet sich auch an Eltern mit mehreren Kindern.
Kurstermine und weitere Informationen

508 Babyschwimmen in Hochrum (Sommerkurzkurs, 3 - 6 Monate)
Für die Sommerzeit bieten wir einen verkürzten Babyschwimmkurs in Hochrum an. Die Inhalte der Kurse sind jenen der normalen Babyschwimmkurse im entsprechenden Alter angelehnt.
Kurstermine und weitere Informationen

509 Babyschwimmen in Hochrum (Sommerkurzkurs, 6 - 12 Monate)
Für die Sommerzeit bieten wir einen verkürzten Babyschwimmkurs in Hochrum an. Die Inhalte der Kurse sind jenen der normalen Babyschwimmkurse im entsprechenden Alter angelehnt.
Kurstermine und weitere Informationen

510 Spiel & Spaß im Wasser in Hochrum (Sommerkurzkurs, 1 - 2 Jahre)
Für die Sommerzeit bieten wir einen verkürzten Babyschwimmkurs in Hochrum an. Die Inhalte der Kurse sind jenen der normalen Babyschwimmkurse im entsprechenden Alter angelehnt.
Kurstermine und weitere Informationen

701 Väter-Runde
Wir Väter und unsere Kinder treffen uns in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Jause zum Austausch und Spiel. Gemeinsam, Groß und Klein, werden wir die Umwelt mit allen Sinnen erkunden, uns über unsere Erlebnisse...
Kurstermine und weitere Informationen

702 Rechtscafé (ohne Anmeldung)
Über das Jahr verteilt kommt Frau Katharina Oberbichler in den Offenen Treff um in un¬gezwungener Atmosphäre rechtliche Aspekte des Familienlebens zu beleuchten und steht für eure Fragen rund um dieses Thema zur Verfügung.
Kurstermine und weitere Informationen

703 Elternaustausch - Lass uns reden (derzeit online)
Ein offenes Angebot zum Austausch über Familie, Beziehung, Erziehung, Schwangerschaft und Geburt und viele andere Themen aus dem Alltag.
Kurstermine und weitere Informationen

704 Elterngesprächsrunde (derzeit online)
ACHTUNG: Die Elterngesprächsrunde am Mittwoch, den 25.11. findet aufgrund von COVID-19 online statt.
Kurstermine und weitere Informationen

705 Mit Zwillingen ist das Leben doppelt schön
Zwillingselterntreff mit Kindern
Dieser offene Treff soll Raum und Zeit für Begegnungen, Austausch, Kennenlernen und Kontakte knüpfen bieten.
Kurstermine und weitere Informationen

706 Ein Abend für werdende Zwillingseltern
Dieses Treffen soll die Möglichkeit bieten, andere Zwillingseltern kennen zu lernen, sich auszutauschen, Ideen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
Kurstermine und weitere Informationen

707 Kraft tanken - Gesprächsrunde für Zwillingseltern
Das Leben mit Kindern schenkt uns unglaublich viele schöne Momente und stellt uns auch immer wieder vor Herausforderungen. Die Gesprächsrunde soll dazu einladen, sich über das Leben mit Zwillingen auszutauschen, Gedanken,...
Kurstermine und weitere Informationen

708 Mama Mia - Gesprächsgruppe für Mütter
Wir erleben oft Glück und Freude, durchleben herzerwärmende Momente ebenso wie Über- und Unterforderung, kennen Unsicherheiten und Sorgen etwas falsch zu machen, kämpfen womöglich mit erschöpfenden Momenten,...
Kurstermine und weitere Informationen

709 Hochsensible Kinder und Eltern
Hochsensibilität ist eine Veranlagung, die durch eine feinfühlige Wahrnehmung geprägt ist. Dieser Wesenszug kann im Alltag einerseits positiv genutzt werden, andererseits auch Schwierigkeiten mit sich bringen.
Kurstermine und weitere Informationen

710 Gefühlsstarke Kinder verstehen und stark begleiten
Wenn Kinder intensive Gefühle äußern kann Eltern das stark verunsichern. In fünf Online-Gruppentreffen soll es darum gehen zu verstehen, was hinter den massiven und impulsiven Emotionen (wie Wut, Aggression, Angst, Trauer usw
Kurstermine und weitere Informationen

801 Babys schlafen anders...
Schlaflose Nächte stellen Eltern oft schon bald nach der Geburt vor große Herausforderungen.
Kurstermine und weitere Informationen

802 Aufwachsen mit Smartphone, Tablet, und Co
Smartphone, Tablet und Co. haben den Alltag in Familien stark verändert und sind kaum mehr wegzudenken. Kinder egal, welchen Alters, sind in der Regel fasziniert davon. Als Eltern möchten wir unser Kind vor Gefahren schützen.
Kurstermine und weitere Informationen

803 Die Doula - Begleiterin durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Eine Doula spricht über ihre Arbeit, klärt Ungereimtheiten über das Berufsbild und informiert werdende Eltern über die Möglichkeiten einer Doula-Begleitung auf dem Weg zur Elternschaft und darüber hinaus.
Kurstermine und weitere Informationen

804 Keine Angst vor Babytränen
Das häufige Weinen von Babys, obwohl sie gut versorgt werden, ist eine Erscheinung, die in den letzten drei Jahrzehnten in unserer industrialisierten Welt stetig zugenommen hat. Eine unerwartete Herausforderung für Eltern...
Kurstermine und weitere Informationen

805 Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Ein praxisorientierter Vortrag mit Tipps für eine möglichst gute Vorbereitung auf einen Notfall (z.B. Checklisten, Leitlinien usw.).
Kurstermine und weitere Informationen

806 Selbstsicher, kräftig & lebensmutig - Kinder stärken
Resilienz oder auch Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen aufgrund von Ressourcen zu nutzen und trotz oftmals widriger Umstände das Leben gut zu meistern.
Kurstermine und weitere Informationen

807 Brustansichten - Das wandlungsfähige Organ einer Frau
Fokus dieses Abends ist das Organ Brust mit seinen vielfältigen Funktionen, Verbindungen und Beziehungen. Die Brust ist Nahrungsquelle und emotionaler Hafen für das Neugeborene...
Kurstermine und weitere Informationen

808 Fit für den Winter - Immunsystem stärken
Ein intaktes und stabiles Imunsystem ist der beste Schutz vor Erkältung, Schnupfen und anderen Erkrankungen.
Mit einen Mix aus Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung und Darmaufbau, lässt sich das Immunsystem stärken...
Kurstermine und weitere Informationen

809 Buben Heute! Was sie brauchen und was sie unterstützt! - Onlinekurs
Nach einem Impulsreferat werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:
• Wie können Buben zu selbstbewussten Burschen und Männern werden?...
Kurstermine und weitere Informationen

810 Babys begleiten mit Herz, Körper und Verstand
Meist ist in der Schwangerschaft all unsere Vorbereitung und das Augenmerk auf die Geburt ausgerichtet… dann ist sie vorbei … und es geht erst richtig los! Plötzlich ist man Mama, Papa, Eltern…
Kurstermine und weitere Informationen

811 Wachsen, trotzen, wütend sein - Onlinekurs
Wütendes und trotziges Verhalten von Kindern verunsichert viele Eltern. Wenn wir wissen, was hinter den Ausbrüchen steht, was im Kind vorgeht und welche Ursachen die Gefühlsausbrüche haben, kann dies uns helfen...
Kurstermine und weitere Informationen

812 Wintersonnenwende, Wunschlichter und Neujahrsleuchttürme - Onlinekurs
Rituale verbinden uns mit dem Rhythmus der Natur. Sie machen den Wandel der Jahreszeiten erfahrbar und nähren unser Urvertrauen und Eingebunden sein in den großen Kreislauf des Lebens.
Kurstermine und weitere Informationen

813 Einführung ins Hypnobirthing - teilweise Online
Lerne Hypnobirthing kennen! Im Kurs erfährst du, was Hypnobirthing ist und wie Angst und Schmerzen zusammenhängen. Du lernst spezielle Hypnobirthing-Atemtechniken für die Geburt kennen.
Kurstermine und weitere Informationen

814 Wie der Wickeltisch ein Ort der Freude werden kann
Einfühlsame Pflege von meinem Baby (1 – 12 Monate)
Die Körperpflege unserer kleinen Kinder nimmt im Familienalltag einen wichtigen Platz ein: sei es wickeln, baden, an- und ausziehen...
Kurstermine und weitere Informationen

815 Grenzen setzen - Räume schaffen
Ich will aber…!
Kinder, die wir begleiten und betreuen bereichern uns und fordern uns gleichzeitig immer wieder heraus. Im Zusammenleben entstehen Konflikte. Wie können wir unsere Kinder liebevoll begleiten...
Kurstermine und weitere Informationen

816 Zu viel Neugier? Zu wenig Antworten?
Kleine Kinder stellen ihre Eltern immer wieder vor Herausforderungen, besonders dann, wenn es um den Umgang mit ihrem Körper und um Themen wie Doktorspiele oder Fragen nach der Zeugung von Kindern geht.
Kurstermine und weitere Informationen

817 Umgang mit Konflikt
Wir wünschen uns entspannte Kinder und harmonische Familienbeziehungen und möchten ein wertschätzendes Familienklima. Doch oft gibt es Streit und mein Kind bringt mich ans Limit...
Kurstermine und weitere Informationen

818 Kranke Kinder naturheilkundlich behandeln
Welche Mittel können unseren Kindern bei Fieber, Schnupfen oder Bauchschmerzen helfen?
Welche sanften und natürlich wirkenden Mittel können Erkrankungen helfen?
Kurstermine und weitere Informationen

819 Kinder im Kindergartenalter - Onlinekurs
Kindergarteneintritt, magisches Weltverständnis, Fragealter, intensive Gefühlswelt, erste Freundschaften, … eine für Eltern und Kinder aufregende Zeit.
Kurstermine und weitere Informationen

820 Störungen haben Vorrang
Konflikte können nerven. Und manchmal sind sie Schlüsselerfahrungen. Wenn wir nicht wegschauen oder Konflikte schnell schnell „wegmachen“ wollen, können wir Verantwortung übernehmen,...
Kurstermine und weitere Informationen

821 Mehrsprachigkeit: So finden bilinguale Kinder ihre Identität
Bleibe ich immer dieselbe Person, auch wenn ich in verschiedenen Sprachen denke? Wer bin ich überhaupt und wo gehöre ich hin? Gibt es eine Verbindung zwischen Sprache, Kultur und meiner Identität?
Kurstermine und weitere Informationen

822 Hurra, ich werde ein Kinderkrippenkind!
So froh und leicht kann es klingen, wenn dein Kind den Übergang in die Kinderkrippe gut geschafft hat!
Wie kannst du dich als Elternteil gut auf diese Aufgabe vorbereiten?
Kurstermine und weitere Informationen

823 Abschied von der Windel? Wann und wie geht das?
Ein Thema, welches Eltern vom 1,5 jährigen Kind bis zum 4 - 5 jährigen Kind beschäftigen kann! Warum das so ist, damit wollen wir uns auseinandersetzen und folgenden Fragen nachgehen...
Kurstermine und weitere Informationen

824 Gugelhupf und Gute-Nacht-Geschichten
Wenn sich ein Kind sicher und geborgen fühlt, kann es voll Vertrauen ins Leben wachsen. Bewusst gesetzte Rituale können diesen Prozess unterstützen und ein Eingebunden-Sein...
Kurstermine und weitere Informationen

825 Multikulturalität als Chance
Immer öfter kommen wir in Österreich und in Tirol in Kontakt mit Familien aus anderen Kulturen mit unterschiedlichen Sprachen, Wertesystemen, gesellschaftlichen Normen, aber auch Erziehungsmethoden und Familien Dynamiken.
Kurstermine und weitere Informationen

850 Wir sind Natur!
Wahrnehmendes Beobachten und Impulse setzen in Wald und Wiese. Wie können wir Kinderkrippen - und Kindergartenkinder die Natur spielerisch näher bringen?
Kurstermine und weitere Informationen

851 Wir nähen eine Erstlingspuppe
Ein Kreativkurs für schwangere Frauen
Wir nähen in gemütlicher Atmosphäre eine Erstlingspuppe zum Schlafen und Träumen. Wir nähen mit der Hand. Als Materialien verwenden wir Wolle, Walkstoff, ungefärbte Baumwolle, Stoffe...
Kurstermine und weitere Informationen

852 Kindermassage
Kurs für Eltern von Kindern zwischen 2 – 10 Jahren · Begegnung durch Berührung
Im Gegensatz zur Babymassage ist die Kindermassage leider noch nicht sehr bekannt, obwohl sie einen Ausgleich zum sonst oft stressigen Alltag...
Kurstermine und weitere Informationen

853 Kulinarik für die Kleinsten
Beikost-Workshop
Aller Anfang ist schwer! Ermöglichen Sie ihrem Liebling einen sanften Einstieg in die Welt der Gemüsefeen, Obsttieger und Getreidetrolle!
Kurstermine und weitere Informationen

854 Eltern kreativ: Zwei Vögel schlafen im Nest
Wir stellen Fingerpuppen her!
Das erste Spiel eines Kindes ist das Spiel mit den Händen. Wir erlernen Methoden wie aus einfachen Mitteln Fingerpuppen hergestellt werden können. Ihr lernt Fingerspiele kennen...
Kurstermine und weitere Informationen

855 Tragetuchbinden
Tragen schenkt Kindern Geborgenheit und erleichtert den Eltern den Alltag! Es ist mehr als eine Technik – aber die könnt ihr hier lernen. Das richtige Aufbinden des Babys – ab der Geburt bis über das Krabbelalter hinaus.
Kurstermine und weitere Informationen

901 Jahreszeitencafé
Wir laden herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag drinnen und draußen, zum Austauschen und Spielen, mit Kaffee/Tee, Kuchen und einer kleinen Jause ein. Wer möchte, kann auch gerne etwas zum Teilen mitbringen!
Kurstermine und weitere Informationen

901 Tri, tra, tralala, der Kasperl, der ist wieder da! (ab 2 Jahren)
Zu jedem Jahreszeitencafé kommt uns der Kasperl besuchen, um die Kinder zu überraschen!
Keine Anmeldung notwendig!
Kurstermine und weitere Informationen

902 Bunter-Garten-Nachmittag für Familien mit Kindern von 0 - 6 Jahren
Spiel, Spaß & Austausch
Spiel- & Kreativangebote, Kaffee & Kuchen, Säfte & Knabbereien
Eine Kooperation mit frühfördern.at
Kurstermine und weitere Informationen

904 Frühstück für Alleinerziehende mit Kinder/n
Gemeinsam wollen wir gemütlich frühstücken, plaudern, spielen, Kontakte knüpfen – einen feinen Vormittag miteinander verbringen!
Kurstermine und weitere Informationen

905 Bunte Mitmach-Faschingsfeier für Groß & Klein
Am Faschingsdienstag laden wir euch, Kinder von 0 – 5 und Erwachsene, wieder zum lustigen Faschingstreiben ein. Bitte kommt verkleidet!
Kurstermine und weitere Informationen

906 Beratungs- und Bildungsprogramm für Wiedereinsteigerinnen nach der Familienz
Wenn Mütter nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, sind sie oft mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Denn längst nicht alle Frauen können in ihren alten Betrieb zurück...
Kurstermine und weitere Informationen

907 Miteinander vertraut werden - Kinder in ihrer Bewegungsentwicklung begleiten
Jedes Kind besitzt die Fähigkeit zur selbständigen motorischen Entwicklung. Bekommt ein Baby die Zeit, die es braucht, um selbständig vom Liegen ins Krabbeln zu kommen und vom Stehen zum freien Laufen, hat es ideale Start...
Kurstermine und weitere Informationen