hypnobirthing

702 Einführung ins Hypnobirthing - Onlinekurs


Lerne Hypnobirthing kennen! Im Kurs erfährst du, was Hypnobirthing ist und wie Angst und Schmerzen zusammenhängen. Du lernst spezielle Hypnobirthing-Atemtechniken für die Geburt kennen.


Termine & Infos

windelfrei

704 Windelfrei - Von Anfang an


Was bedeutet eigentlich "windelfrei"? Wie kann diese Idee im Alltag umgesetzt werden?

Termine & Infos

babys_begleiten

705 Babys begleiten mit Herz, Körper und Verstand


Meist ist in der Schwangerschaft all unsere Vorbereitung und das Augenmerk auf die Geburt ausgerichtet… dann ist sie vorbei… und es geht erst richtig los!

Plötzlich ist man Mama, Papa, Eltern… Es lohnt sich, schon im Vorhinein ein bisschen hineinzuschauen in die Zeit mit dem Baby.


Termine & Infos

Elternbildung_12

706 Tragetuchbinden


Tragen schenkt Kindern Geborgenheit und erleichtert den Eltern den Alltag! Es ist mehr als eine Technik – aber die könnt ihr hier lernen. Das richtige Aufbinden des Babys – ab der Geburt bis über das Krabbelalter hinaus.

Termine & Infos

Kulinarik

716 Kulinarik für die Kleinsten


Beikost-Workshop - Aller Anfang ist schwer!

Ermöglichen Sie ihrem Liebling einen sanften Einstieg in die Welt der Gemüsefeen, Obsttieger und Getreidetrolle!


Termine & Infos

topftraining

717 Abschied von der Windel? Wann und wie geht das?


Ein Thema, welches Eltern vom 1,5 jährigen Kind bis zum 4 - 5 jährigen Kind beschäftigen kann! Warum das so ist, damit wollen wir uns auseinandersetzen und folgenden Fragen nachgehen...

Termine & Infos

arrow-g76411814d_1280

720 Mama macht Karriere - Onlineworkshop


Mit dem kostenlosen Beratungs- und Bildungsprogramm für Wiedereinsteigerinnen der AK Tirol


Termine & Infos

erste_hilfe

721 Erste Hilfe bei Kindernotfällen


Ein praxisorientierter Vortrag mit Tipps für eine möglichst gute Vorbereitung auf einen Notfall (z.B. Checklisten, Leitlinien usw.).

Termine & Infos

smiley-g3c9ec521d_1280

722 Mein Kind fordert mich heraus (Väterworkshop)


„Machtkämpfe, die Man(n) nicht gewinnen kann“

Ein wichtiger Familientermin steht an und die Zeit wird knapp. Das Kind „trödelt“ beim
Anziehen und fängt an zu verweigern. Es ist spürbar, wie sich die Situation emotional
schnell auflädt und gleich eskalieren kann


Termine & Infos

Gemeinsam_alleinerziehen

726 Gemeinsam alleinerziehen - Onlineworkshop


Alleinerziehende sind im Alltag oft besonders gefordert. Im Rahmen des Workshops wollen wir uns gemeinsam über verschiedene Themen austauschen wie zB Unterstützungsmöglichkeiten (im Alltag, im Krankheitsfall, bei großer Erschöpfung, finanziell), Möglichkeiten das eigene Netzwerk zu aktivieren bzw. zu erweitern, praktische Tipps und Tricks für den Alltag.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Netzwerk Gesund ins Leben statt.


Termine & Infos

father-gece44adac_1280

733 Chancen & Herausforderungen des Vater Seins


Das Vater-Sein kann durch herausfordernde Situationen im Familien- Berufs -und Beziehungsleben
als anspruchsvoll, überfordernd und belastend erlebt werden.

Termine & Infos

question-mark-463497_1280

737 Kinder im Autismus-Spektrum


Dieser Workshop richtet sich an Eltern von (Klein-)Kindern mit einer Diagnose aus dem autistischen Spektrum bzw. dem Verdacht darauf.


Termine & Infos

doktorspiele

741 Sexualität im Kleinkindalter


Kleine Kinder stellen ihre Eltern immer wieder vor Herausforderungen, besonders dann, wenn es um den Umgang mit ihrem Körper und um Themen wie Doktorspiele oder Fragen nach der Zeugung von Kindern geht.

Termine & Infos

EB_Smartphone

746 Bewusster Umgang mit digitalen Medien in der Familie


Die Präsenz von digitalen Medien in der Familie ist kaum mehr wegzudenken. Die Nutzung scheint ein bedeutender Bestandteil des familiären Alltags zu sein. Doch welche Auswirkungen hat die Nutzung auf das Zusammenleben als Familie?


Termine & Infos

Schuldgefühl

747 Mütter und Schuldgefühle - Vom Anspruch das Richtige zu tun - Onlinevortrag


In kaum einer anderen Beziehung wird soviel Hingabe und Aufopferung erwartet wie in der zwischen Müttern und ihren Kindern. Wir sorgen, trösten, fördern und stellen uns doch immer wieder die Frage: Tun wir genug?


Termine & Infos

Kinderkrippe

748 Hurra, ich werde ein Kinderkrippenkind!


So froh und leicht kann es klingen, wenn dein Kind den Übergang in die Kinderkrippe gut geschafft hat!

Wie kannst du dich als Elternteil gut auf diese Aufgabe vorbereiten?

Termine & Infos

Hochsensibel

749 Hochsensible Kinder und Eltern


Hochsensibilität ist eine Veranlagung, die durch eine feinfühlige Wahrnehmung geprägt ist. Dieser Wesenszug kann im Alltag einerseits positiv genutzt werden, andererseits auch Schwierigkeiten mit sich bringen.

Termine & Infos