Schwangere Frau macht Atemübungen um den Schmerz einer Wehe besser zu ertragen

701 Einführung ins Hypnobirthing - Online


In diesem Workshop kannst du in das Thema Hypnobirthing reinschnuppern.


Termine & Infos

Drei Fußpaare - Mutter, Patner und Kind in Schuhen - ein weiteres Schuhpaar steht noch leer

702 Die Familie wächst, das zweite Kind ist unterwegs - so schaffen wir das!


Neben Vorfreude und Glück können auch Ängste und Sorgen bei der wachsenden Familie auftreten. Im Rahmen des Workshops wollen wir uns Zeit für verschiedene Themen nehmen.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Netzwerk Gesund ins Leben statt.


Termine & Infos

Teddybär sitz auf einen Stapel von Windeln

703 Windelfrei - Von Anfang an


Was bedeutet eigentlich "windelfrei"? Wie kann diese Idee im Alltag umgesetzt werden?

Termine & Infos

Säuglingsfüße werden liebevoll von Mutter und Vater in die Hände genommen - Hände formen ein Herz

704 Babys begleiten mit Herz, Körper und Verstand


Meist ist in der Schwangerschaft all unsere Vorbereitung und das Augenmerk auf die Geburt ausgerichtet… dann ist sie vorbei… und es geht erst richtig los! Plötzlich ist man Mama, Papa, Eltern… Es lohnt sich, schon im Vorhinein ein bisschen hineinzuschauen in die Zeit mit dem Baby.


Termine & Infos

Engel mit Vogel in der Hand sitzt auf einem Grabstein - Bild in schwarz weiß gehalten

705 Abschied von den Allerkleinsten - Themenabend Sternenkinder


Für alle Eltern nach frühem Kindsverlust- ein Ereignis, das alles verändert. Sternenkinder
sind die Kinder, die bereits in der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach wieder
gehen.

In Kooperation mit Netzwerk Gesund ins Leben.


Termine & Infos

Mutter trägt ihr schlafendes Baby im Tragetuch

706 Tragetuchbinden


Tragen schenkt Kindern Geborgenheit und erleichtert den Eltern den Alltag! Es ist mehr als eine Technik – aber die könnt ihr hier lernen. Das richtige Aufbinden des Babys – ab der Geburt bis über das Krabbelalter hinaus.

Termine & Infos

Mutter hält schlafenden Säugling in ihren Armen

710 Babys schlafen anders... - Online


Schlaflose Nächte stellen Eltern oft schon bald nach der Geburt vor große Herausforderungen.

Termine & Infos

Kind schmeißt kleine Bälle in die Luft und freut sich darüber

711 Kinder in ihrer Bewegungsentwicklung achtsam begleiten - Online


Jedes Kind besitzt die Fähigkeit zur selbständigen motorischen Entwicklung.

Termine & Infos

Mutter hält weinenden Säugling in ihren Armen

712 Keine Angst vor Babytränen - Online


Das häufige Weinen von Babys, obwohl sie gut versorgt werden, ist eine Erscheinung, die in den letzten drei Jahrzehnten in unserer industrialisierten Welt stetig zugenommen hat. Eine unerwartete Herausforderung für Eltern...

Termine & Infos

Kleinkind mit Lätzchen um den Hals hält einen Löffel in der Hand und füttert sich selbst

713 Kulinarik für die Kleinsten


Beikost-Workshop - Aller Anfang ist schwer!

Ermöglichen Sie ihrem Liebling einen sanften Einstieg in die Welt der Gemüsefeen, Obsttiger und Getreidetrolle!


Termine & Infos

Wickeltischutensilien- Windel, Rassel, Tuch, Cremen

714 Wie der Wickeltisch ein Ort der Freude werden kann - Online


Einfühlsame Pflege von meinem Baby (1 – 12 Monate)

Die Körperpflege unserer kleinen Kinder nimmt im Familienalltag einen wichtigen Platz ein: sei es wickeln, baden, an- und ausziehen...


Termine & Infos

Kind sitzt auf einen Topf und lächelt. Das Kind hält einen Teddybären in der Hand, welcher auch auf einenm Topf sitzt.

715 Abschied von der Windel! Wann und wie geht das?


Ein Thema, welches Eltern vom 1,5 jährigen Kind bis zum 4 - 5 jährigen Kind beschäftigen kann! Warum das so ist, damit wollen wir uns auseinandersetzen und folgenden Fragen nachgehen...

Termine & Infos

Wenn Elternsein zur Herausforderung wird

720 Themenabend: Wenn Elternsein zur Herausforderung wird


Viele Eltern fühlen sich nach der Geburt eines Babys und der Zeit danach nicht so, wie sie es
erwartet haben...

Termine & Infos

Bild mit zwei Pfeilen und den Worten more than one way - es gibt nicht nur einen Weg

721 Mama macht Karriere - Onlineworkshop


Mit dem kostenlosen Beratungs- und Bildungsprogramm für Wiedereinsteigerinnen der AK Tirol


Termine & Infos

Kermit der Frosch hält sich den Kopf - ein Auge ist verbunden und auf der Brust klebt ein Pflaster

722 Erste Hilfe bei Kindernotfällen


Ein praxisorientierter Vortrag mit Tipps für eine möglichst gute Vorbereitung auf einen Notfall (z.B. Checklisten, Leitlinien usw.).

Termine & Infos

Werdene Mutter plant die Tasche für die Geburt

723 Eltern werden - Eltern sein


Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr stellen werdende Eltern vor große Veränderungen und werfen viele Fragen auf. Diese Zeit kann auch so manche Verunsicherungen mit sich bringen.


Termine & Infos

Mütter und Schuldgefühle

724 Mütter und Schuldgefühle - Online


Vom Anspruch das Richtige zu tun

In kaum einer anderen Beziehung wird soviel Hingabe und Aufopferung erwartet wie in der zwischen Müttern und ihren Kindern. Wir sorgen, trösten, fördern und stellen uns doch immer wieder die Frage: Tun wir genug?


Termine & Infos

Aufblühen statt ausbrennen - erfüllt ElternSein leben

725 Aufblühen statt Ausbrennen: Erfüllt, nicht erschöpft Eltern-Sein leben


Viele Eltern wollen in der Erziehung ihrer Kinder am liebsten alles perfekt und richtig machen, um ihren Kindern die besten Startbedingungen mit ins Leben zu geben. Und haben dabei sehr hohe Ansprüche an sich selbst.


Termine & Infos

726 Vatersein und das Leben steht Kopf


Als guter Vater gilt es ausreichend für die Kinder da zu sein sein und zudem den Anspruch zu
erfüllen, die vielen Herausforderungen wie Partnerschaft, Erwerbs- und Carearbeit „unter einen
Hut zu bringen“.


Termine & Infos

Vater sortiert mit seinen zwei Kinder den Müll um ihn zu recyclen

727 Nachhaltigkeit trifft Familienalltag


Von A wie autofrei bis Z wie zertifizierte Kleidung

Nachhaltig leben heißt bewusste Entscheidungen zu treffen. Denn gerade als Familie kann man einen Beitrag leisten...


Termine & Infos

Spielumgebung für Kinder gestalten

728 Die Spielumgebung für Kinder gestalten - bis 3 Jahre - Online


In diesem Workshop bekommt ihr Anregungen und Ideen, wie ihr Zuhause eine anregende und abwechslungsreiche Spielumgebung für eure Kinder gestalten könnt.

Termine & Infos

Fit für den Winter

729 Fit für den Winter


Ein intaktes und stabiles Imunsystem ist der beste Schutz vor Erkältung, Schnupfen und anderen Erkrankungen.
Mit einen Mix aus Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung und Darmaufbau, lässt sich das Immunsystem stärken...

Termine & Infos

Buben Heute! Was sie brauchen und was sie unterstützt!

730 Buben Heute! Was sie brauchen und was sie unterstützt! - Online


Nach einem Impulsreferat werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen: Wie können Buben zu selbstbewussten Burschen und Männern werden?...

Termine & Infos

Achtsames Miteinander im Familienalltag

731 Achtsames Miteinander im Familienalltag


Wie nie zuvor ist es wichtig die Fähigkeiten des gewahrsamen Umganges miteinander zu
kultivieren. Wie wir miteinander als Familien wachsen können und wie dies im Familienalltag
gelingen kann, wollen wir uns zum Thema machen.

Termine & Infos

Kleinkind hält eine Brille in der Hand und ist von Buchstaben umgeben

732 Sprache spielerisch entdecken (0 - 4 Jahre)


Du kannst die Sprachentwicklung deines Kindes (0 –4 Jahre) auf spielerische und entspannte Weise fördern!


Termine & Infos

Gemeinsam Alleinerziehen

733 Gemeinsam alleinerziehen - Online


Alleinerziehende sind im Alltag oft besonders gefordert. Im Rahmen des Workshops wollen wir uns gemeinsam über verschiedene Themen austauschen wie zB Unterstützungsmöglichkeiten (im Alltag, im Krankheitsfall, bei großer Erschöpfung, finanziell), Möglichkeiten das eigene Netzwerk zu aktivieren bzw. zu erweitern, praktische Tipps und Tricks für den Alltag.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Netzwerk Gesund ins Leben statt.


Termine & Infos

Wie Ängste Kinder stark machen können

734 Wie Ängste Kinder stark machen - Online


Angst vor Dunkelheit, vor Abschieden, vor Fremden und Unbekanntem oder vor dem Tod. Kinder erleben vielfältige herausfordernde Situationen, die sie im Laufe ihrer Entwicklung meistern müssen.

Termine & Infos

Mobbing - was Eltern tun können

735 Mobbing - was Eltern tun können... - Online


Konflikte unter Kindern sind „normal“ und wichtige Lernerfahrungen. Konflikte lösen
lernen gehört zur sozialen Entwicklung von Kindern. Mobbing hingegen geschieht meist
verdeckt und subtil und ist nicht immer leicht abzugrenzen von lösbaren Konflikten unter
Kindern.



Termine & Infos

736 Geht Autorität ohne autoritär?


Erwachsene wollen heute zum Glück mit Kindern nicht mehr autoritär sein. Auf der Suche nach
Alternativen gehen sie dabei oft in die Falle, mit Kindern "nett" sein zu wollen...

Termine & Infos

Kinder im Autismus-Spektrum

737 Kinder im Autismus-Spektrum


Dieser Workshop richtet sich an Eltern von (Klein-)Kindern mit einer Diagnose aus dem autistischen Spektrum bzw. dem Verdacht darauf.


Termine & Infos

Wenn Geschwister streiten - wie hilfreich sein?

738 Wenn Geschwister streiten - wie hilfreich sein - Online


Streiten, Hauen, Beißen, Zwicken. Eifersucht und Neid. SpielkameradInnen, beste Freude, dick wie Pech und Schwefel, sich verstehen ohne Worte und knallhart ehrlich sein.


Termine & Infos

Mehrsprachige Erziehung im frühen Kindesalter

739 Mehrsprachige Erziehung im frühen Kindesalter


Nicht selten sprechen Kinder zu Hause eine andere Sprache als in ihrem sonstigen sozialen Umfeld wie zum Beispiel (Kindergarten, Schule, usw.).


Termine & Infos

Wachsen, Trotzen, Wütend sein

740 Wachsen, Trotzen, Wütend sein


Kinder durch die erste Autonomiephase bis hin zum Wackelzahnalter begleiten


Termine & Infos

Sexualität im Kleinkindalter

741 Sexualität im Kleinkindalter


Kleine Kinder stellen ihre Eltern immer wieder vor Herausforderungen, besonders dann, wenn es um den Umgang mit ihrem Körper und um Themen wie Doktorspiele oder Fragen nach der Zeugung von Kindern geht.

Termine & Infos

Bewusster Umgang mit digitalen Medien in der Familie

742 Bewusster Umgang mit digitalen Medien in der Familie


Die Präsenz von digitalen Medien in der Familie ist kaum mehr wegzudenken. Die Nutzung scheint ein bedeutender Bestandteil des familiären Alltags zu sein. Doch welche Auswirkungen hat die Nutzung auf das Zusammenleben als Familie?


Termine & Infos

Alternative Pädagogik: ein Blick hinter die Kulisse

743 Alternative Pädagogik: ein Blick hinter die Kulisse - Online


Montessori und Waldorf - schon öfters gehört, aber was ist eigentlich wirklich damit gemeint?


Termine & Infos

Selbstsicher, kräftig & lebensmutig

744 Selbstsicher, kräftig & lebensmutig


Kinder in ihrer Widerstandsfähigkeit stärken

Resilienz oder auch Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen aufgrund von Ressourcen zu nutzen und trotz oftmals widriger Umstände das Leben gut zu meistern.


Termine & Infos

Grenzen setzen - Räume schaffen

745 Grenzen setzen - Räume schaffen


Ich will aber…!

Kinder, die wir begleiten und betreuen bereichern uns und fordern uns gleichzeitig immer wieder heraus. Im Zusammenleben entstehen Konflikte. Wie können wir unsere Kinder liebevoll begleiten...


Termine & Infos

Was kann ich meinem Kind zutrauen

746 Was kann ich meinem Kind zutrauen - Online


Die soziale Entwicklung von 0-4 Jahren.

Die sozialen und kognitiven Fähigkeiten eines Kindes entwickeln sich miteinander und brauchen Zeit zum Lernen in einem lebendigen Umfeld („dort, wo die anderen sind“).


Termine & Infos

Hurra, ich werde ein Kinderkrippenkind!

747 Hurra, ich werde ein Kinderkrippenkind!


So froh und leicht kann es klingen, wenn dein Kind den Übergang in die Kinderkrippe gut geschafft hat!

Wie kannst du dich als Elternteil gut auf diese Aufgabe vorbereiten?

Termine & Infos

Hochsensible Kinder und Eltern

748 Hochsensible Kinder und Eltern


Hochsensibilität ist eine Veranlagung, die durch eine feinfühlige Wahrnehmung geprägt ist. Dieser Wesenszug kann im Alltag einerseits positiv genutzt werden, andererseits auch Schwierigkeiten mit sich bringen.

Termine & Infos